Die Farbe Weiß, damit Unschuld und Reinheit, als Linie und Orientierung. Die Körperlichkeit im Fokus und immer wieder, ausgehend von einem Ereignis in der Kindheit, das lange nicht verarbeitet werden konnte, die autobiografische Spur.
Ihr folgend begibt sich die Fotokünstlerin Brigitte Tast auf Recherche-Reisen in ihre Heimat und Vergangenheit. Liest Literatur zum emotional besetzten Schmerzens-Trio Sexualität, Gewalt und Missbrauch, führt lange Gespräche und durchstöbert eigene Aufzeichnungen.
Rezensionen / Stimmen
"Brigitte Tast ist eine Grenzgängerin, die Texte und Fotos ebenso performanceartig verbindet wie die Sujets ihrer Fotos. Sie brilliert mit aufregend verspielten und dennoch klaren Aktportraits und irritiert mit melancholisch anmutenden Objekt-Assamblagen im Stilleben-Stil.
Aus diesen, von ihr ernst, streng und ebenso virtuos vermengten Erzählsträngen hat sie ihr jüngstes Buch "Die Hüterin des Weiß" geformt. 408 Seite ist das Werk schwer. Leicht wirken dabei im Grunde nur die Fotos, weil sie die Schwere des Schwarz vermeiden.
Das Buch ist eine Recherche am eigenen Leben, voll von biographischen Verweisen, die ausreichend anonymisiert wurden, so dass sich jeder in sein eigenes Leben hinein liest." (Heinz Thiel)
"Als wahre Wort- und Bildkünstlerin setzt sie sich mit ihren Erlebnissen auseinander und breitet sie vor den Augen der BetrachterInnen aus. Die subtile Erotik mancher Aufnahmen irritiert und fasziniert zugleich. Und so schillern auch die Texte: Das Verstörende wird auf eine betörende Weise verarbeitet." (Christine Stark, FAMA, Nr.1/2012)
"Brigitte Tast ist eine Grenzgängerin, die Texte und Fotos ebenso performanceartig verbindet wie die Sujets ihrer Fotos. Sie brilliert mit aufregend verspielten und dennoch klaren Aktportraits und irritiert mit melancholisch anmutenden Objekt-Assamblagen im Stillleben-Stil. Aus diesen, von ihr ernst, streng und ebenso virtuos vermengten Erzählsträngen hat sie ihr jüngstes Buch 'Die Hüterin des Weiß' geformt. 408 Seiten ist das Werk schwer." (Heinz Thiel, www.keineangstvorkunst.de)
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
180
180 s/w Photographien bzw. Rasterbilder
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 17.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-88842-604-9 (9783888426049)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Künstlerische Fotografin
Brigitte Tast. Bereits während ihres Grafik-Studiums (FH Hildesheim) wurde für Brigitte Tast die Fotografie - auch durch ihren Fachdozenten Umbo - zu einem besonders lebensnahen Ausdrucksmittel. Gerade ihr narrativer Umgang mit diesem Medium ermöglicht ihr, eigentlich Privates fotografisch umzusetzen. Gelebte physische und psychische Erfahrungen wurden so zu einem wesentlichen Teil ihrer künstlerischen Arbeit.
Noch in der Filmklasse der HBK Braunschweig (Meisterschülerin bei Prof. Gerhard Büttenbender) veröffentlichte sie zusammen mit Hans-Jürgen Tast erste Foto-Text-Kombinationen in der eigenen Publikations-Reihe "Kulleraugen". Im Herbst 2011 erschien ihr Buch "Die Hüterin des Weiß".
Fotograf*in
Künstlerische Fotografin