Der Basiskommentar erläutert verständlich und fundiert das Tarif- und Arbeitskampfrecht unter Einbeziehung der Rechtsprechung des BAG und des Europäischen Gerichtshofs. Der Kommentar orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis. Er zeigt auf, wie das Gesetz und bestehende tarifliche Regelungen im Lichte eines umfassenden Arbeitnehmerschutzes ausgelegt und umgesetzt werden können.
Die 2. Auflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen im Tarif- und Arbeitskampfrecht bis einschließlich April 2008. Zu den Kerninhalten gehören folgende kontrovers diskutierte Themen:
- Tarifeinheit
- Tarifkonkurrenz und Tarifpluralität
- Einheits-, Richtungs- und Berufsgewerkschaften
- Tarifvorrang und Öffnungsklauseln
- Vertragliche Bezugnahme auf Tarifverträge
- Unternehmensumstrukturierung
- Leiharbeit
- Mindestlohn
- Europa und Arbeitnehmerschutz
- Streikaktivitäten (betriebliche Streiks, Solidaritätsstreiks, Sozialtarifvertrag)
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-3840-2 (9783766338402)
Schweitzer Klassifikation
Peter Berg, Rechtsanwalt, Justiziar der Landesbezirksleitung NRW der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di., ehrenamtlicher Richter am BAG.
Helmut Platow, Rechtsanwalt, Leiter der Abteilung Recht/Rechtspolitik beim Bundesvorstand der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, ehrenamtlicher Richter am BAG.
Christian Schoof, Jurist und Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall-Bezirksleitung Küste.
Hermann Unterhinninghofen, ehemaliger Jurist beim Vorstand der IG Metall im Fachbereich Tarifpolitik.