Das Hauptwerk des Luigi Taparelli d'Azeglio SJ (1793-1862), >Saggio teoretico di diritto naturale appoggiato sul fatto<, ist die Blaupause für die moderne, von Papst Leo XIII. initiierte katholische Soziallehre. Die in diesem 1855 in vierter - der letzten von Taparelli ergänzten und überarbeiteten - Auflage erschienenen Werk ausgeführten prinzipiellen Erwägungen und Grundzüge sind auch für gegenwärtige theologisch-ethische Positionierungen in der katholischen Kirche relevant. Im deutschsprachigen Raum gibt es jedoch nur eine Übersetzung von seiner ersten, in den Jahren 1840-1843 sukzessive veröffentlichten Auflage; sie stammt bereits aus dem Jahr 1845. Dem Desiderat einer modernen Übersetzung der vierten Auflage wird nun durch eine zweisprachige Ausgabe entsprochen und eine jede der sieben Abhandlungen des >Saggio teoretico< in einem separaten Band herausgegeben. Der erste Band umfasst die »Erste Abhandlung: Das individuelle Handeln«, in welcher Taparelli sich mit den anthropologischen Grundlagen beschäftigt, auf denen dann seine sozialethischen Entfaltungen aufbauen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Stuttgart-Bad Cannstatt
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7728-2981-9 (9783772829819)
Schweitzer Klassifikation