Sämtliche Fragen des Jahresabschlusses werden in diesem Lehrbuch zusammenfassend behandelt, um Universitäts- und Fachhochschulstudenten und Teilnehmern an berufsbezogenen Seminaren, wie z.B. Wirtschaftsprüfer-Seminaren, eine geschlossene Darstellung der handelsrechtlichen- und steuerrechtlichen Regelungen zum Einzel- und Konzernabschluß unterschiedlicher Unternehmensformen im Kontext der bilanztheoretischen Grundlagen einerseits und der neueren rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Entwicklungen sowie des Gestaltungs- und Analyseinstrumentariums andererseits anzubieten.
Auflage
4., aktualisierte und ergänzte Auflage. Reprint 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 47 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-24676-6 (9783486246766)
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen. Bilanzierungs- und Bewertungsregeln als Ausfluss von Bilanzauffassungen. Allgemeine Regelung der Bilanzierung und Bewertung durch die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung. Grundsätze und Grundbegriffe der Bilanzierung und Bewertung. Handels- und steuerrechtliche Regelungen des Jahresabschlusses. Konzernrechnungslegung. Erstellung und Überwachung des Jahresabschlusses. Weitere gesetzliche Regelungen des Jahresabschlusses. Ergänzungsrechnungen zum Jahresabschluss. Jahresabschlusspolitik. Jahresabschlussanalyse.