Triggerpunkttechniken Schritt für Schritt
Erfahren Sie alles Wissenswerte über manuelle Triggerpunkttechniken. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen die Behandlung kompetent und richtig durchzuführen.
Alle relevanten Triggerpunkte werden in aussagekräftigen anatomisch Abbildungen dargestellt sowie typische Verletzungsmuster bzw. Aktivierungsmechanismen (Ursachen) beschrieben. Detailgenaue Fotos zeigen die differenzierten Behandlungstechniken.
Für jeden Muskel erfahren Sie:
Lokalisation und Ausstrahlung der Triggerpunkte / Wie können Triggerpunkte untersucht und behandelt werden? / Welche Ausgangsstellung ist für die Triggerpunktbehandlung zu wählen?
Darüber hinaus gibt Ihnen das Buch theoretische Hintergrundinformationen zur Physiologie und Pathophysiologie der Triggerpunkte sowie Beispiele für Selbstdehnungstechniken des Patienten.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
343
107 farbige Zeichnungen, 343 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-45032-7 (9783437450327)
Schweitzer Klassifikation
Tanno Rast, Heidi
Physiotherapeutin, Senior-Instruktorin für manuelle Triggerpunkt-Therapie IMTT® und Dry Needling IMTT® Triggerpunkt-Therapeutin IMTT®, Dry Needling Therapeutin IMTT®; Vorsitzende der Interessensgemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkttherapie. Schweiz. Kursleiterin in der Schweiz, Österreich, Deutschland, Ungarn und Griechenland
Tanno Rast, Heidi Physiotherapeutin, Senior-Instruktorin für manuelle Triggerpunkt-Therapie IMTT® und Dry Needling IMTT® Triggerpunkt-Therapeutin IMTT®, Dry Needling Therapeutin IMTT®; Vorsitzende der Interessensgemeinschaft für Myofasziale Triggerpunkttherapie. Schweiz. Kursleiterin in der Schweiz, Österreich, Deutschland, Ungarn und Griechenland
1 Einführung 2 Anatomie und Physiologie 3 Pathophysiologie 4 Begriffe 5 Von Triggerpunkten ausgelöste Störungen 6 Diagnosekriterien 7 Anamnese und Diagnostik 8 Objektive Belege für Trps 9 Therapie: Muskel und Bindegewebstechniken 10 Behandlungsfolgen und Folgebehandlungen 11 Behandlunseffekte 12 Entrapments und Sliders 13 Wirksamkeit 14 Muskelverzeichnis (im Doppelseitenprinzip)