Johannes Trappe ist am Ziel seiner Wünsche angekommen. Als jüngster
Gewerkschaftssekretär, den die Vereinigte Gewerkschaft Metall je hatte, führt er die
Tarifrunde mit dem großen Metallunternehmen Stinzigwerke. Ein erbitterter Kampf um das
Schicksal tausender Arbeitsplätze und mit ihnen das Leben und die Zukunft ganzer Familien
beginnt.
Auf der Suche nach einer Lösung des Konflikts stößt Johannes auf immer mehr Hinweise,
wie eng seine eigene Familie mit der Geschichte der schwerreichen Stinzigs verbunden ist.
Plötzlich sieht er sich verstrickt in kompromisslos gehütete Geheimnisse, uralte
Tarifversprechen, milliardenschwere Drohungen und eine tragische Liebesgeschichte.
Am Ende muss er ganz allein eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Ein Roman, der die engen Verflechtungen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch
den Einfluss von Familiengeschichte auf individuelles Handeln thematisiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Maße
Höhe: 201 mm
Breite: 128 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-98595-308-0 (9783985953080)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Simon Tanner studierte Jura und arbeitete als Journalist, bevor er eine Managementkarriere
begann.
Er kennt das kunstvolle Geflecht aus Intrigen und Eitelkeiten in den Machtzentralen großer
Konzerne aus eigener Anschauung.
Herausgeber*in