In dieser Forschungsarbeit wird ein neuartiges Enteisungssystemkonzept untersucht, bei dem ein Draht aus einer Formgedächtnislegierung (FGL) in ein Elastomermaterial eingebettet wird, um thermomechanische Effekte zu erzielen. Die besonderen thermischen und mechanischen Eigenschaften von FGL machen sie zu einer vielversprechenden Option für die Integration in Luftfahrtsysteme, um Eisansammlungen auf aerodynamischen Oberflächen zu entfernen. Das Konzept basiert auf der Nutzung des Formgedächtniseffekts (FGL) als Grundprinzip für das Enteisungssegment.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
25
70 farbige Abbildungen, 25 s/w Abbildungen
XXIII, 120 S. 95 Abb., 70 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-69336-0 (9783662693360)
DOI
10.1007/978-3-662-69337-7
Schweitzer Klassifikation
Ozan Tamer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mechanik und Adaptronik an der TU Braunschweig. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat er als Projektingenieur in einem DFG-Projekt für ein Thermotechnisches Enteisungssystem mit Formgedächtnislegierung bearbeitet.