Dieses Buch kehrt sich vom Eurozentrismus ab und stellt die geo-kulturellen, politischen und religiösen Szenarien des Südens als gleichberechtigt vor. Es schildert erstmals gebündelt die Theologien des Südens: afrikanische, lateinamerikanische, traditionale und schwarz-amerikanische der USA. Die Theologen des Südens überschreiten bisherige Grenzen und bahnen neue Wege des interkulturellen, interreligiösen, interethnischen und interdisziplinären Dialogs. Mit herausragenden theologischen Konzepten begegnen sie schöpferisch den großen Herausforderungen der Gegenwart: Kolonialismus, Patriarchat, Rassismus, Kapitalismus, Missachtung der Natur, Krise der Demokratien und Fundamentalismen aller Art.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-451-38707-4 (9783451387074)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil., Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.
Reihen-Herausgeber
Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil., Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.
Übersetzung
Juan José Tamayo, geb. 1946, Dr. phil., Direktor des Lehrstuhls für Theologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Carlos III. in Madrid.