In this, the third and last volume of this series, the author looks at the interaction between different types of totalitarianism, thereby emphasizing the (pseudo-)democratic features of fascism including National Socialism. Whereas the first two volumes in this series were concentrated on the intellectual background of leftist totalitarianism, this volume is dedicated to both the leftist and rightist spectrums.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 5.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-525-31010-6 (9783525310106)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Herausgeber*in
Prof. Dr. Uwe Backes ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und lehrt an der TU Dresden an der TU Dresden.
Einleitung
Teil 1: Marx, Engels und die Nation
Teil 2: Die Emanzipation des Proletariats und das Nationale Schicksal - Wilhelminisches Deutschland
Teil 3: Die Hexenküche und ihr Gebräu: das Nationalitätenproblem - Österreich
Teil 4: Die Jüdische Dimension
Teil 5: Russland: Heilig, Profan und Vorherbestimmt
Teil 6: Lenin - Internationale Revolutionär und Architekt des Neuen Russland
Teil 7: Der Allgemeine Wille des Globalen Proletariats - Universale Totalitäre Demokratie
Teil 8: Von Georges Sorel zu Benito Mussolini
Teil 9: Die Deutsche Revolution von 1918 und Hitler in den Kulissen
Teil 10: Schlussfolgerungen