Mikko Takkunens atemberaubende Fotos und Geoff Dyers Essay lassen uns in die faszinierende Welt Hongkongs eintauchen.
Mit seinem ersten Fotobuch "Hong Kong" hat Mikko Takkunen, Fotoredakteur der New York Times, eine der größten Metropolen der Welt in einer Zeit der politischen Unsicherheit und der Pandemie eingefangen. Inspiriert von Meistern der New York School wie Louis Faurer, Louis Stettner und Saul Leiter, wirft der finnische Fotograf einen frischen, innovativen Blick auf Hongkong; er enthüllt versteckte Perspektiven und Stimmungen, die viele Menschen so noch nie gesehen haben. Seine Fotos sind sowohl dokumentarisch als auch subjektiv und vermitteln ein Bild der Stadt, das ebenso fesselnd wie schön ist. Mit ihren leuchtenden Farben und atemberaubenden Nuancen ist jedes Foto sorgfältig ausgewählt, um ein einzigartiges Porträt der Stadt einzufangen.
Rezensionen / Stimmen
"Deliriously beautiful color photos of daily life in Hong Kong." Kenneth Dickerman, The Washington Post
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96900-136-3 (9783969001363)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mikko Takkunen (*1979 in Finnland) ist Fotoredakteur bei der New York Times, für die er fünf Jahre in Hongkong arbeitete. Zuvor war er stellvertretender Fotoredakteur bei Time.com und konzentrierte sich dort auf die internationale Berichterstattung. Takkunen lebt in Brooklyn, New York.
Fotograf*in
Design von
Beiträge von
Geoff Dyer (* 5. Juni 1958 in Cheltenham, Gloucestershire) ist ein britischer Schriftsteller und Journalist. Er ist der Autor mehrerer preisgekrönter Romane und Sachbücher.
Sein Buch "But Beautiful - Ein Buch über Jazz" von 1991 ist ein Werk über den Jazz, das auch mit dem Somerset Maugham Award prämiert wurde. Dyer tritt auch als Reiseerzähler hervor, wobei er gekonnt die Grenzen zwischen Landschaftsbeschreibung, Essay und Kurzgeschichte verwischt.