Hitlers Reden spielten eine entscheidende Rolle im Prozess der nationalsozialistischen "Machtergreifung" und der späteren Durchsetzung ihrer Politik. Das Buch untersucht die Gründe für die enorme Wirkung von Hitlers Auftritten, indem es die 1,7 Millionen Wörter, die die Reden umfassen, systematisch und in ihrer Entwicklung analysiert. Unter Einbeziehung der historischen und technikgeschichtlichen Hintergründe sowie detaillierten Beschreibungen von Hitlers Auftreten, seinen Gesten und rhetorischen Mitteln entsteht so eine Gesamtdarstellung von Hitlers Entwicklung als Redner - von den euphorisierenden Anfängen in den Bierkellern bis zu den kaum mehr beachteten Einlassungen am Ende des Krieges.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
87
60 farbige Abbildungen, 87 s/w Abbildungen
X, 375 S. 147 Abb., 60 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-67849-7 (9783662678497)
DOI
10.1007/978-3-662-67850-3
Schweitzer Klassifikation
Hiroyuki Takada ist Professor für Germanistische Linguistik, Deutsche Sprachgeschichte und Historische Pragmatik am Seminar für deutsche Sprach- und Kulturwissenschaften der Gakushuin Universität Tokio. Von seinem Buch Hitler's Speeches. The Truth Behind the Enthusiasm (2014) wurden in Japan über 40.000 Exemplare verkauft.