"Was zählt ist was hinten rauskommt". Dieses Zitat des Altbundeskanzlers illustriert treffend die neue Maxime im Management. Ein ökonomisiertes Gesundheitswesen, in dem Kriterien der Effektivität, Effizienz und Qualität immer bedeutsamer werden, gewichtet Ergebnissorientierung, -messung und -sicherung zunehmend höher. Das vorliegende amerikanische Fachbuch stellt die Grundlagen der Ergebnismessung und des Out-come-Managements in der Pflege dar. Es erläutert die praktische Umsetzung im Pflege- und interdisziplinären Versorgungsprozess und im Rahmen der Leistungsberechnung und Qualitätssicherung. "Indem Pflegende zunehmend die Bedeutung des Messens von Ergebnissen erkennen und pflegerelevante Daten zur Veränderung der Pflegepraxis und Sicherung von Pflegeergebnissen nutzen,. können sie die Lebensqualität, der ihnen anvertrauten Patienten, kontinuierlich verbessern". (Norma Lang)
Ergebnisorieniertes Management. Pflege und Versorgung vom Ende her, kennt ihre Ziele und schafft Wege sie zu erreichen.
Sprache
Zielgruppe
Pflegemanager/innen, Pflegepraktiker/innen
Illustrationen
26 Abbildungen, 8 Tabellen
26 Abb., 8 Tab.
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-83826-7 (9783456838267)
Schweitzer Klassifikation