Ein Kloster, abgelegen am Deich, ein Ort der Kontemplation, der Ruhe, der Einkehr. Für Außenstehende gar ein Ort der gepflegten Langeweile.
Sollte man meinen. Ist er aber nicht. Vielmehr steckt er voller Geheimnisse, beherbergt Bewohner mit recht eigenartigen Angewohnheiten und steckt voller merkwürdiger Geschichten. Kurz: Das pralle Leben wartet auf den Leser oder die Leserin und will entdeckt werden.
Novize David erzählt aus seinem Leben in der klösterlichen Gemeinschaft, von seinen Freuden und Ängsten. Er berichtet von der wilden Walburga, den gläubigen Bauersfamilien und dem kecken Jan, der mit seinen wenigen Lebensjahren für viel Unterhaltung sorgt. Und da gibt es noch den Laienbruder Walfried, der sich so manchen Ärger einhandelt
Reihe
27 Geschichten von Novize David
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle Menschen, die eine Beziehung zur Kirche haben, sich für Klöster interessieren,für die Menschen, die gerne kurze Geschichten lesen mögen und daran Freude haben. Geeignet ist "Das Kloster am Deich" auch besonders für Konfirmanden-/Kommunionsgruppen und Seniorenkreise.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-347-57904-0 (9783347579040)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Birgit Szymanski wurde 1968 in Bremen-Nord geboren. Nach dem Abitur studierte sie Englisch und Deutsch auf Lehramt. Schulfreundinnen behaupten, dass Birgit schon in der Grundschule angekündigt habe, später ein Buch schreiben zu wollen. Es dauerte tatsächlich Jahrzehnte bis eine Gemeindefreizeit in einem Kloster den endgültigen Impuls dazu gab. Die Trilogie "Das Kloster am Deich" entstand dann zeitversetzt zwischen Ostern 2021 mit der ersten Geschichte und es folgten viele Wochen Recherche und Schreibtätigkeit bis zur Vollendung des dritten Bandes im Herbst 2023.
Illustrationen
Sonstige Urheber