KEINE RUHE FÜR DEN HEXER
Nach vielen Schlachten genießt der Hexer Geralt von Riva den Ruhestand auf seinem idyllischen Weingut Corvo Bianco - sogar zusammen mit seiner großen Liebe, der Zauberin Yennefer. Doch dann sorgt Lord Bolius, dem Geralts Land einst gehörte, für Ärger. Wenn Geralt sein kleines Paradies behalten will, muss er den Sohn des Adeligen finden, der in einem Kerker sitzt. Geralt, der mit wenig vertrauenswürdigen Söldnern loszieht, und Yennefer, die auf Corvo Bianco bleibt, kämpfen in der Folge hart um ihr Glück .
Ein Comic für alle Fans des Videogame-Meilensteins The Witcher 3 und der multimedialen Saga um die Fantasy-Ikone von Andrzej Sapkowski, inszeniert von Top-Autor Bartosz Sztybor (Cyberpunk 2077: Edgerunners) sowie dem legendären italienischen Zeichner Corrado Mastantuono (Lustiges Taschenbuch).
DER OFFIZIELLE COMIC ZUR PREISGEKRÖNTEN VIDEOGAME-REIHE THE WITCHER
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 256 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7416-4337-8 (9783741643378)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
BARTOSZ SZTYBOR wurde als Kind der Achtziger in Warschau geboren. Er schreibt Games, Comics, Filme, Fernsehserien, Dokumentationen und Bücher. Zu seinem in Polen veröffentlichen Comic-Schaffen gehört u. a. das preisgekrönte autobiografische Werk Come Back to Me again. Sztybors Comics und Filme sind auf allerhand Festivals mit Preisen ausgezeichnet worden, etwa auf dem internationalen Comicfestival in Lódz, der Heimatstadt von Geralt-Schöpfer Andrzej Sapkowski. Inzwischen arbeitet Sztybor als Comic Book and Animation Narrative Director für CD Projekt RED, wo man die Videogames der Reihen The Witcher und Cyberpunk 2077 entwickelt. Der Pole hat nicht nur mehrere Comics zu beiden Universen veröffentlicht, sondern war als Autor und Produzent auch in die Netflix-Animeserie Cyberpunk: Edgerunners eingebunden.
ISNI: 0000 0001 1397 2923 GND: 1212635582
CORRADO MASTANTUONO wurde 1962 in Rom geboren und machte seinen Abschluss in Film. Er arbeitete zunächst als Animationskünstler beim Trickfilm, ehe er sich Ende der 1980er verstärkt Comics zuwandte. 1990 zeichnete er dann Der Hexentaler, seine erste italienische Disney-Bildergeschichte mit den Ducks, später folgten auch Storys mit Phantomias, Micky und Minnie. Obendrein illustrierte Mastantuono die Serien Nick Raider und Tex, und Ende der 1990er wurde er Stammzeichner von Magico Vento. Während er für den französischen Markt die Serie Elias le maudit zeichnete, steuerte er für den US-Markt noch einige Comics zu Angry Birds bei.
Übersetzung