Gemeinsam mit Marek und Manja macht sich der Leser auf eine Reise, die Erde auszukundschaften - mit all ihren Wundern - vor allem aber, den Menschen zu begreifen. Es ist ein philosophischer Roman über die Sinnhaftigkeit und Sinnlosigkeit unser aller Tuns. Eine Forschungsreise, die dem Leser zu denken geben und ihn mit einem Gefühl zurücklassen wird, dass es da draußen noch viel mehr gibt, als er vielleicht denkt.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 1.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7412-9883-7 (9783741298837)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Markus Szaszka - polnisch-österreichischer Schriftsteller aus Wien und Millennial, dem die Generation Z auf den Fersen ist. Bekannt aus taz.de (der nirgendsmann-Blog, taz-Fortsetzungsroman: Der Fuchsbau), Instagramm (der_nirgendsmann), seinen beiden ersten Romanen Wenn es Lichtlein regnet und Der Fuchsbau sowie seinem Ratgeber Mein Freund, die Angst.
Herausgeber*in
Der (nicht mehr ganz so) geheime Ring zeitgenössischer Schriftsteller - im Frühling 2016 dem nächtlichen Berlin entsprungen - besteht aus einer Reihe junger, ambitionierter Schriftsteller, die sich erst auf den Dachböden und in den Kellern der Stadt trafen, um in kleinem Kreise die Kunst des Schreibens zu studieren, und nun die verstaubte, deutschsprachige Literaturszene aufmischen. Unter dem Motto "Veränderung muss her, selbst in der Literatur" veröffentlicht die DGR Edition einige Werke ihrer hochgeschätzten Mitglieder.