Niki de Saint Phalle – Künstlerin, Rebellin und Visionärin. Bekannt für ihre farbenfrohen "Nanas", ihre gesellschaftskritischen Werke und ihre unkonventionelle Arbeitsweise, zählt Niki de Saint Phalle zu den prägendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
In diesem Band der Hatje Cantz Reihe A-Z entfaltet sich ein faszinierendes Mosaik ihres Ouvres. Von "A wie AIDS" bis "Z wie Züricher Engel" führt das Buch durch die vielfältigen Facetten von Saint Phalles Leben und Schaffen – spielerisch, überraschend und inspirierend. Ein einzigartiger Zugang zu einer Künstlerin, die ihre Freiheit immer neu definierte.
- Von Nanas bis Züricher Engel: Das gesamte Spektrum von Saint Phalles Werk.
- Künstlerische Freiheit: Ein kreativer Zugang zur Kunst durch Alphabet-Ordnung.
- Inspirierender Lesegenuss: Ein Buch, das die Vielfalt und Tiefe ihrer Kunst lebendig macht.
Hatje Cantz A-Z – Kunstgeschichte kompakt und inspirierend.
Die Hatje Cantz Buchreihe A-Z bringt große Künstlerinnen und Künstler der Kunstgeschichte in kompakter, unterhaltsamer Form näher. Jeder Band bietet biografische Einblicke, überraschende Details und spannende Perspektiven auf ihr Schaffen. Mit klarer Struktur und handlichem Format ist die Reihe der ideale Begleiter für Kunstinteressierte, Sammler und Neuentdecker.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
47
47 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
35 Fotos
Maße
Höhe: 195 mm
Breite: 130 mm
ISBN-13
978-3-7757-5436-1 (9783775754361)
Schweitzer Klassifikation