Inhaltsverzeichnis:
Geleitwort /
Vorwort /
Die Inspiration der Heiligen Schrift /
Die Bibel als Fundament der Theologie /
Der Sinn von Glaubensbekenntnissen /
Ein Gott, der sich bitten lässt /
Warum glauben Christen an die Dreieinigkeit Gottes? /
Vielfalt von Kulturen - Vielfalt von Göttern? /
Warum ist gerade das Christentum die wahre Religion? /
Ich glaube an Gott den Schöpfer /
Der Mensch als Krone der Schöpfung? /
"Du sollst deine Eltern ehren!" /
Sind Baptistengemeinden autonom? /
Wozu brauchen wir einen Gemeindebund? /
Das allgemeine Priestertum der Gläubigen /
Das Amt in der Gemeinde /
Die Taufe der Gläubigen als Wille Christi /
Baptistische Taufen im ökumenischen Kontext /
Kann man Glauben prüfen? /
Vaterunser oder Vatermein? /
Was geschieht, wenn wir segnen? /
Das Amen in der Kirche /
Alles vorherbestimmt? /
Bekehrung - einmalig oder ständig? /
Der Christ - gerecht und Sünder zugleich? /
Sichtbare Einheit der Christen /
Warum wir den Himmelfahrtstag feiern sollten /
O du fröhliche Pfingstenzeit! Hintergründe eines populären Weihnachtslieds /
Der Reformationstag - ein baptistischer Feiertag? /
Wie Luther bei der Reformation vorging /
Ecclesia semper reformanda - was bedeutet das? /
Abrahams Schoß /
Orte der Erstveröffentlichung