Ende 2019 verliess SP-Ständerätin Anita Fetz die politische Bühne, die sie 35 Jahre zuvor als junge Protagonistin und Mitglied der Progressiven Organisationen (POCH) betreten hatte. Frech, engagiert, stets authentisch und ausgestattet mit einem guten Gespür für Themen, die breite Bevölkerungskreise beschäftigen, schaffte die Baslerin die Wiederwahl stets problemlos. Unermüdlich machte sie sich für die Gleichstellung der Geschlechter stark - zu einer Zeit, als feministische Anliegen noch wenig salonfähig waren.
Doch auch im Leben von Anita Fetz verlief nicht alles reibungslos. 1989 war sie völlig ausgepowert und kehrte der Politik den Rücken. Einige Jahre später startete sie ein erfolgreiches Comeback, das allerdings in der Folge von einem politischen Skandal überschattet wurde. In zahlreichen Gesprächen mit Anita Fetz wirft der langjährige Journalist Markus Sutter in dieser Biografie über sie einen Blick zurück, aber auch nach vorn.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Ende 2019 verliess SP-Ständerätin Anita Fetz die politische Bühne, die sie 35 Jahre zuvor als junge Protagonistin und Mitglied der Progressiven Organisationen (POCH) betreten hatte. Frech, engagiert, stets authentisch und ausgestattet mit einem guten Gespür für Themen, die breite Bevölkerungskreise beschäftigen, schaffte die Baslerin die Wiederwahl stets problemlos. Unermüdlich machte sie sich für die Gleichstellung der Geschlechter stark - zu einer Zeit, als feministische Anliegen noch wenig salonfähig waren. Doch auch im Leben von Anita Fetz verlief nicht alles reibungslos. 1989 war sie völlig ausgepowert und kehrte der Politik den Rücken. Einige Jahre später startete sie ein erfolgreiches Comeback, das allerdings in der Folge von einem politischen Skandal überschattet wurde. In zahlreichen Gesprächen mit Anita Fetz wirft der langjährige Journalist Markus Sutter in dieser Biografie über sie einen Blick zurück, aber auch nach vorn.
Produkt-Hinweis
Notizbuch/Blanco-Buch (Hardback)
Illustrationen
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7296-5054-1 (9783729650541)
Schweitzer Klassifikation
Markus SutterGeb. in Basel, arbeitete nach dem Ökonomiestudium über 25 Jahre als Wirtschafts- und politischer Redaktor bei der , der sowie als Chefredaktor beim . 2009 wechselte er als Kommunikationsbeauftragter in das Felix-Platter-Spital in Basel. 2015 machte er sich mit seiner Firma M. Sutter Kommunikation selbstständig. Der Autor lebt in Basel.