Eine in der Industrie durchgeführte Anforderungsanalyse ergab, dass Logistikplaner insbesondere Unterstützung für das strukturierte Vorgehen zur Abbildung, Analyse und Verbesserung von Supply Chains suchen. Vorhandene Softwarepakete leisten dies nicht, denn sie decken entweder alle funktionalen Anforderungen ab (wie mySAP Supply Chain Management) oder sind (wie SCOR) robust und verständlich. Die hier entwickelte Methode vereint beides, indem durch eine einzigartige Kombination von Modellen das Produkt als zentraler Gegenstand der SupplyChain zu einer einfachen Abbildung des Prozessplans herangezogen wird. Der Bedarf an Eingangsdaten wird so gering wie möglich gehalten und z.T. automatisch ermittelt. Kennzahlen können eindeutig den beteiligten Organisationen zugeordnet werden, sodass sichtbar wird, wer von der Optimierung profitiert und wer benachteiligt wird.
- enthält CD-ROM mit Programm zur Modellierung von SCM
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
LogistikplanerInnen, Führungskräfte in Unternehmen, Unternehmensberatungen, Softwareunternehmen
Maße
ISBN-13
978-3-7281-3062-4 (9783728130624)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Jörg Nienhaus doktorierte bei bei Prof. Paul Schönsleben am ETH-Zentrum für Unternehmenswissenschaften (BWI) und arbeitet jetzt bei Bosch Stuttgart, Abt. Logistik.