Die Interdependenz von sozialen Stereotypen und Schuldgefühlen im Leben von Frauen wirkt sich also negativ auf die Aufrechterhaltung der geschlechtsspezifischen Ungleichheiten in der Gesellschaft und auf die psychische Gesundheit von Frauen aus. Durch die Untersuchung und Analyse dieses Themas ist es möglich, Maßnahmen zu entwickeln, um bestehende Stereotypen gegenüber Frauen in der Gesellschaft zu ändern, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre psychische Gesundheit zu verbessern. Daher ist es wichtig, das Thema der sozialen Stereotypen und der Schuldgefühle bei Frauen eingehend zu untersuchen und Wege zu finden, es auf praktische Weise zu lösen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-19737-7 (9786208197377)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Professores do Departamento de Psicologia AplicadaSaida Muhiddin kizi Sultanova, Universidade Pedagógica Estatal de Tashkent.Umida Rakhmatillaevna Alimova, Universidade Pedagógica Estatal de Tashkent.Guzal Muharamovna Asanova, Universidade Pedagógica Estatal de Tashkent.