Da arbeitnehmerseitige Rechte auf Vernderung der Arbeitszeit ?ber eine Reihe von Gesetzen verstreut sind (von ? 8 TzBfG ?ber ? 1 BUrlG bis ? 81 V SGB IX), macht sich dieses Werk eine ?bergreifende Betrachtung dieser Normen zur Aufgabe. Es zeigt eine gemeinsame Systematik, beispielsweise hinsichtlich des Ablehnungsrechts des Arbeitgebers, auf und beleuchtet insbesondere Funktion und Stellenwert wechselseitiger Verhandlungsverpflichtungen. Bei diesen Verpflichtungen handelt es sich um eine Besonderheit, denn der Gro?teil zivilrechtlicher Anspr?che kennt Vergleichbares nicht. Gr??ere Bedeutung kommt der Pflicht, (neu) zu verhandeln, allerdings im Rahmen eines Anspruchs auf Vertragsanpassung nach ? 313 BGB zu. In den Kontext der hierzu gef?hrten Debatte ordnet die Arbeit die Verhandlungsverpflichtung vor Arbeitszeitanpassungen ein.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3332-3 (9783848733323)
Schweitzer Klassifikation