Nachhaltigkeit kommunizieren im Sport
Die klassische Medienarbeit mit dem bloßen Blick auf sportliche Erfolge reicht heute nicht mehr aus, um die Reputation von Vereinen, Sportunternehmen und Athleten zu sichern. Auch in der Sportkommunikation fordern die zunehmenden gesellschaftlichen und ökologischen Veränderungen ein Umdenken - mit Transparenz und Glaubwürdigkeit als Schlüsseln zu erfolgreichen Green Public Relations.
Anhand der kritischen Erfolgsfaktoren "grüner" PR im Sport zeigt Ihnen das Expertenteam um Günther Suchy, wie Sie Ihre Stakeholder für das Thema Nachhaltigkeit aktivieren. Neben wichtigen Grundlagen zu Public Relations erfahren Sie u. a. mehr über:
- Aktuelle Ansätze von Green Public Relations und ihre Relevanz für den Sport und die Sportkommunikation,
- Relevante Arbeitsfelder in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, im Issue Management und der Event- und Krisenkommunikation,
- Bedeutung der Vereins- und Unternehmenskultur für die Umsetzung von Green PR im Sport.
Fußball, Handball, Eishockey, Leichtathletik, Formel E und mehr: Viele Beispiele und Gastbeiträge aus dem Amateur- und Profisport, den Sportverbänden und der Sportartikelindustrie unterstützen Sie in der Praxis.
Reihe
Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Führungskräfte in Sportunternehmen; Führungskräfte in Sportvereinen und -verbänden; PR-Agenturen mit Schwerpunkt Sport; Agenturen mit Schwerpunkt Sportmarketing; Studenten und Dozenten Sportmanagement; Studenten und Dozenten Medien- und Kommunikationswirtschaft mit der Vertiefung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.8 cm
Dicke: 1.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-21177-7 (9783503211777)
Schweitzer Klassifikation