Das erfolgreiche Taschenbuch vermittelt in
komplett
überarbeiteter
Neuauflage
den aktuellen Wissensstand in der Akupunktur-Forschung und Akupunktur-Praxis.
o Noch mehr Therapie-Praxis:
Therapeutische Prinzipien und Punktauswahl für die Akupunktur-Therapie bei 95 Krankheitsbildern
o Didaktisch klar und prägnant:
Meridiane, Organe und die wichtigsten Akupunkturpunkte in übersichtlichen Tabellen und Abbildungen
o Anschaulich und informativ:
Akupunktur in der modernen Medizin, philosophischer und theoretischer Hintergrund der chinesischen Medizin
Der Stux: Der Standard.
=>Das kompakte Taschenbuch für jeden, der einen
verständlichen
Einstieg
in die Akupunktur sucht oder als Erfahrener praktische Fragen
schnell nachschlagen
möchte.
Rezensionen / Stimmen
"Wer seine Lücken füllen möchte, kann getrost die handliche Einführung von G. Stux zu Rate ziehen, in der er einen Überblick über traditionelle und philosphische Hintergründe der Akupunktur gibt... Empfehlenswert ist vorliegendes Werk für jene Leser, die sich sowohl einen Einstieg in die theoretischen Hintergründe, Techniken und Anwendungsgebiete der Akupunktur verschaffen als auch ihre Möglichkeiten und Grenzen kennenlernen wollen... Das Buch besticht durch eine übersichtliche, anschauliche sowie knappe Gliederung und ist auch ohne spezielle Vorkenntnisse gut zu verstehen." (Therapiewoche)
"Den Autoren ist es gelungen, einen aktuellen Leitfaden zu bieten, der einen raschen Einstieg in die Materie erlaubt und gleichzeitig notwendiges Grundwissen vermittelt. Das Buch kann allen Studenten und Ärzten empfohlen werden, die sich mit der Akupunktur befassen..." (Anaesthesiologie und Reanimation)
"Das praxisorientierte und mit viel Liebe zum chinesischen Detail geschriebene Buch kann man nicht nur Anfängern, sondern auch erfahrenen Praktikern zum raschen Nachschlagen empfehlen." (Wiener klinische Wochenschrift)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
19 s/w Tabellen, 169 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 20.3 cm
Breite: 12.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-64568-9 (9783540645689)
DOI
10.1007/978-3-662-06851-9
Schweitzer Klassifikation
1 Stellenwert der Akupunktur.- 2 Wissenschaftliche Grundlagen der Akupunktur.- 3 Philosophischer und theoretischer Hintergrund.- 4 Meridiane, Organe und Punkte.- 5 Methoden der chinesischen Medizin.- 6 Akupunkturtherapie.- 7 Traditionelle chinesische Syndrome, die Diagnosen der chinesischen Medizin.- Anhang A. WHO-Indikationsliste für die Akupunktur.- Anhang B. Akupunkturindikationsliste 1997.- Anhang C. Deutsche Standardnomenklatur der Akupunktur.- Anhang D. Vergleich der Nomenklaturen.- Anhang E. Chinesische Punktenamen in alphabetischer Reihenfolge.- Anhang F. Glossar der wichtigsten chinesischen Begriffe.- Anhang G. Ausbildungsinhalte Akupunktur.- Anhang H. Qualitätskriterien für die Akupunktur bei klinischen Studien.- Literatur.