Auch die 6. Auflage des Standardwerkes vermittelt praxisgerechtes Wissen von erfahrenen Fachexperten aus Deutschland und den USA. Neu sind aktuelle Erläuterung der Regelungen zur Akupunkturfortbildung und -abrechnung und eine einzigartige Übersicht zu den chinesischen Konstitutionstypen. Die Schnell-Übersicht zu den wichtigsten chinesischen Syndromen wurde aktualisiert und erweitert.
Rezensionen / Stimmen
"Wer dieses Lehrbuch auf sich einwirken lässt und erste Erfahrungen mit der Methode gesammelt hat, wird seine vorgefasste Meinung wohl überdenken müssen. Der erfahrene Akupunkteur findet insbesondere im Kapitel über die wissenschaftlichen Grundlagen fruchtbare Anregungen für die tägliche Praxis... Ein Standardwerk für alle Interessierten, die einen Einstieg in diese Materie suchen. Jeder in der Akupunktur Fortgeschrittene wird ebenfalls Nutzen aus der Lektüre dieses ausgezeichneten Buches ziehen." (Fortschritte der Medizin)" Noch nie hat ein Lehrbuch so sehr gefallen wie dieses... Für den, der sich in seiner späteren Praxis mit Akupunktur beschäftigen möchte, ist dieses Buch ein ausgesprochenes Muss." (Lanzette Fachschaftszeitung Medizin)"Ein uneingeschränkt zu empfehlendes Buch für Anfänger und Fortgeschrittene in der Akupunkturtherapie, das wesentlich dazu beiträgt, die Methode zu entmystifizieren." (Therapiewoche)"Das kompetent geschriebene Handbuch kann als eines der bedeutendsten Akupunktur-Werke der westlichen Welt bezeichnet werden... erlaubt Ärzten und Studenten gleichermaßen einen sicheren Einstieg in die nicht ganz einfache Materie dieser östlichen Therapieform." (Neurologie/Psychiatrie über die englische Ausgabe)
Auflage
6., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
138 s/w Abbildungen, 43 farbige Tabellen
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-00196-6 (9783540001966)
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Gabriel Stux
, geb. 14.7.1948
- Studium der Medizin in Freiburg, Frankfurt, Düsseldorf, Ex. 1975
- Studium der Akupunktur seit 1977 in China, Sri Lanka und Indien
- 1978 Gründung der Dt. Akupunkturgesellschaft Düsseldorf, eine der 5 führenden Akupunkturgesellschaften mit 1700 Mitgliedern
- Entwicklung der Chakren-Akupunktur, einer neuen Energiemedizinmethode seit 1988
- Herausgeber des Internet-Informationsdienstes www.akupunktur-aktuell.de
Neuer Autor der 6. Auflage:
Prof. Brian M. Berman, MD
- Gründer und Direktor des Programms für Komplementäre Medizin der University of Maryland, School of Medicine, Baltimore
- Professor für Familienmedizin, seit 17 Jahren praktiziert er komplementäre Verfahren
- international führend im Bereich der komplementären Medizin und integrativen Medizin
- Durchführung von NIH-geförderten Studien
- Internationaler Seirin-Preis für seine Beiträge zum Verständnis der Akupunktur
- Vorsitzender des "steering committee of the Consortium of Academic Medical Centers"
- Stellvertr. Vorsitzender des Herausgebergremiums des NIH-Berichts zur Alternativen Medizin
- Koordinator des Bereichs Komplementäre Medizin der internationalen Cochrane Collaboration
Autor*in
Zeichnungen von
Übersetzung
Geschichte der Akupunktur und neuere Entwicklungen.- Wissenschaftliche Grundlagen der Akupunktur: Neurale Mechanismen; Beteiligung des Hypothalamus Hypophysen-Systems; Drogenentzug.- Hintergründe und Theorien der traditionellen chinesischen Medizin: Tao, Yin und Yang; Die Lebensenergie Qi; Das System der fünf Wandlungsphasen.- Diagnostik in der traditionellen chinesischen Medizin: Acht diagnostische Kategorien, Ba gang; Vier Untersuchungen, Si jian.- Chinesisches System der Meridiane, Organe und Punkte: Akupunkturpunkte und Punktekategorien; Methoden der Punktelokalisation.- Systematische Darstellung der Meridiane und Punkte.- Regionen mit den wichtigesten Akupunkturpunkten.- Technik der Akupunktur: De Qi-Gefühl; Elektrostimulation; Komplikationen der Akupunkturtherapie.- Moxibustion.- Laserakupunktur.- Akupressur.-Ohrakupunktur.- Schädelakupunktur.- Handakupunktur.- Akupunkurtherapie spezieller Krankheitsbilder: Erkrankungen des Bewegungsapparates; Neurologische Erkrankungen; Psychische Störungen und psychiatrische Erkrankungen.- Traditionelle chinesische Syndrome: Tabellarische Übersicht von Ätiologie, Pathogenese, Symptomatik, Therapie.- Zusätzliche Methoden der Therapie: Chakrenakupunktur; Awareness Release Technique (ART).- Anhang: Dt. Standardnomenklatur der Akupunktur; Indikationslisten für Akupunktur; Vergleich der Nomenklaturen Deutsch - Englisch; Übersetzung chinesischer Ideogramme und Punktenamen; Chinesische Punktenamen in alphabetischer Reihenfolge.