"Fürsten und Untertanen: Alte Geschichten" - so ließe sich der Titel dieser Sammlung von 135 Holzschnitten übersetzen, die im Jahre 1674 in Japan erschien. Diese Holzschnitte illustrieren, verbunden mit entsprechenden Texten, Beispiele für mustergültiges Verhalten im Sinne der konfuzianischen Lehrtradition, die in China und Japan damals offiziell gefördert wurde. Alle Beispiele stammen aus der älteren chinesischen Geschichte, doch nicht wenige von ihnen sind bis heute nicht nur bekannt, sondern sogar sprichwörtlich geworden: Musterbilder für Verhaltensnormen im kaiserlichen China, die allerdings universale Gültigkeit beanspruchten. Erläuternde Bemerkungen zu den Holzschnitten und den Texten vermitteln einige Hintergründe.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-940527-52-3 (9783940527523)
Schweitzer Klassifikation
Hans Stumpfeldt, Jahrgang 1941, hatte bis zu seiner Emeritierung 2006 den Lehrstuhl für Staat und Gesellschaft Chinas an der Universität Hamburg inne. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte und Staatsphilosophie der Han- und Vor-Han-Zeit. Daneben war es ihm schon immer ein besonderes Anliegen, ganz unterschiedliche sinologische Themen in Vorträgen, Artikeln und Rundfunksendungen auch einem breiteren Publikum nahezubringen.
Autor*in
Herausgeber*in
Text von
Übersetzung