Das Shuo-yüan ?? [Shuoyuan] ist ein frühes Werk der chinesischen Erzählliteratur, das hier zum ersten Mal in einer vollständigen Übersetzung in eine westliche Sprache vorgelegt wird. Es enthält mehr als neunhundert kurze Texte aus dem Spruchgut und den anekdotenhaften Überlieferungen aus dem chinesischen Altertum, die der Bibliothekar und Archivar Liu Hsiang ?? [Liu Xiang] (79-8 v. Chr.) nach politisch-moralischen Kriterien zusammengestellt hat. Die Geschichten sind einer großen Anzahl früherer Werke entnommen, von denen viele schon früh aus der Überlieferung ausgeschieden sind. Jedem der zwanzig Kapitel wird eine Einführung beigegeben, die, zusammen mit der abschließenden Analyse des Werks, seiner inneren Struktur, den Bezügen der Geschichten zueinander und dem Verhältnis dieser Geschichten zu ihren Vorlagen nachspürt.
Reihe
Auflage
Die Ausgabe ist auf 4 Bände angelegt. Dieser Band enthält die Übersetzung von Kapitel 1-6.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-940527-19-6 (9783940527196)
Schweitzer Klassifikation
Hans Stumpfeldt, Jahrgang 1941, hatte bis zu seiner Emeritierung 2006 den Lehrstuhl für Staat und Gesellschaft Chinas an der Universität Hamburg inne. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Geschichte und Staatsphilosophie der Han- und Vor-Han-Zeit. Daneben war es ihm schon immer ein besonderes Anliegen, ganz unterschiedliche sinologische Themen in Vorträgen, Artikeln und Rundfunksendungen auch einem breiteren Publikum nahezubringen.
Autor*in
Einleitung
Übersetzung