Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Führungskräfte und Entscheider im Call Center und Customer Contact Center
Illustrationen
17
47 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 17 farbige Tabellen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-939480-07-5 (9783939480075)
Schweitzer Klassifikation
Sandra und Michael Stüve erkannten als eine der ersten, dass aufgrund spezifischer Anforderungen eigene Gestaltungskriterien für Call Center etabliert werden müssen. So gründeten sie 1997 die HCD Human CallCenter Design Planungsgesellschaft mbH, die sich als eines der führenden Unternehmen Deutschlands mit der ganzheitlichen Planung, Gestaltung und dem Re-Design von Call Centern beschäftigt. In diesem Design Book zeigen Sie optimale Call Center und geben zahlreiche Tipps und Hinweise zur Gestaltung leistungsfördernder Arbeitswelten.
Vorwort
Einleitung: Ein Design Book
Die Realität setzt die Trends
Komplexität beherrschen
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile:
Flächennutzung: Die Basis eines komplexen Gestaltungsprozesses
Arbeitsplatzformen: Der Private Place im Open Space
Arbeitsplatzstuhl: Individuell und doch einheitlich
Stauraum: Persönliches sicher bewahrt
Einrichtungsplanung: Ein Team entsteht
Deckengestaltung: Ruhe entsteht im Kopf und darüber
Bodenbelagsgestaltung: Wegweisende Ruhe
Wandgestaltung: Innenarchitektur akustisch aktiviert
Blend- und Sonnenschutz: Der Lichtschutzfaktor an den Fenstern
Leuchten: Unterstützung der Sehaufgabe und angenehme Lichstimmung
Luftbefeuchter und Pflanzen: Das Klima den Anforderungen angepasst
Kunst und Farbe: Gestaltete Emotionen
Das komplexe Zusammenspiel im Überblick
Leitlinien einer erfolgreichen Call Center Gestaltung
Die Autoren