Akuter Stellenabbau, persönliche Unzufriedenheit und die zunehmende allgemeine Fluktuation auf dem Arbeitsmarkt verlangen heute immer häufiger auch von gestandenen Arbeitnehmern das Umsteigen auf berufliche Alternativen. Der erfahrene Psychologe Joachim Studt macht Mut, das Wagnis der Neuorientierung zu nutzen, um die Gestaltung des neuen Berufs- und Lebenswegs selbst in die Hand zu nehmen. Mithilfe der speziell dafür entwickelten Vocating-Methode stellt der Leser Schritt für Schritt die Weichen für eine neue, erfüllende berufliche Perspektive. Viele Praxisbeispiele, Handlungsanweisungen und Reflexionsübungen erschließen auch verschüttete Kompetenzen und wecken Potenziale für den tragfähigen persönlichen Neuansatz. Der erste deutsche Networking-Trainer Andreas Heuberger vermittelt in einem Gastbeitrag die Kunst des richtigen Netzwerkens und hilft dem Leser, sich erfolgreich in neuen sozialen Strukturen zu positionieren. Die aktuelle 2. Auflage wurde gründlich durchgesehen und korrigiert.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung
XXIV, 137 S. 1 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-00575-7 (9783658005757)
DOI
10.1007/978-3-658-00576-4
Schweitzer Klassifikation
Der Wirtschaftspsychologe Joachim Studt ist langjähriger Personalentwickler und Business Coach. Aktuell ist er Partner in einer Personalberatungs-Gesellschaft.
Lebensplanung und berufliche Identität.- Der rote Faden der beruflichen Biografie.- Die eigene Laufbahn auf dem Prüfstand: Wo geht es weiter?.- Berufliche Reiseziele und wie man seinen Koffer packt.- Networking - Geben und Nehmen.- Demografiewandel: Wissensmanagement und Personalpolitik.- Der Weg ist das Ziel.