Das Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) regelt in Deutschland die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schutz des ungeborenen Lebens sowie die Beratung und Unterstützung von Frauen in Schwangerschaftskonflikten. Es bildet die Grundlage für die gesetzlich vorgeschriebene Schwangerschaftskonfliktberatung, die Voraussetzung für einen straffreien Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten zwölf Wochen nach Empfängnis (§ 218a Abs. 1 StGB) ist.
Das Gesetz verpflichtet Länder und Träger, ein flächendeckendes Netz an anerkannten Beratungsstellen bereitzustellen, in denen Frauen ergebnisoffen, ermutigend und rechtlich fundiert beraten werden. Es regelt zudem Aufgaben von Ärzten, die Ausstellung von Beratungsscheinen, den Schutz vor unzulässiger Einflussnahme sowie Regelungen zur anonymen Geburt und vertraulichen Geburt.
Ziel des SchKG ist es, sowohl das Selbstbestimmungsrecht der Frau als auch den Schutz des ungeborenen Lebens zu gewährleisten.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8190-9415-6 (9783819094156)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ronny Studier, geboren 1986, hat nach seinem Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin seinen Verlag gegründet. Dieser ist auf Fach- und Sachbücher spezialisiert.