Aus dem Inhalt: Frauen- und Männerzeitschriften im Vergleich («Brigitte», «Cosmopolitan», «tina», «Playboy», «Männer Vogue») - Aussagen über Frauen und Männer in den Zeitschriften (Darstellungen, Handlungen, Verhaltensweisen, Erklärungsmuster, Wertungen, Handlungsorientierungen, Produktangebot) - Sprachstrukturelle Merkmale (Stilistik, Personenbezeichnungen, sprachliche Gleichbehandlung).