Einleitung.- Schlafbezogene Atmungsstörungen zentralen Ursprungs.- Schlafbezogene Atmungsstörungen peripheren Ursprungs.- Schnarchen und Schlafbezogene Atmungsstörungen mit Obstruktion der oberen Atemwege.- Die Polygraphie und Polysomnographie im Kindesalter.- Besonderheiten der Positivdruck-Therapie im Kindesalter.