Übersichtlich und zuverlässig - die bewährte Anleitung liefert Erläuterungen zu den amtlichen Vordrucken und zu Grundsatzfragen, ergänzt um viele Steuerersparnis-Tipps mit Berechnungsbeispielen. Die Anleitung basiert auf den aktuellen Regelungen und der neuesten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs. Damit die Steuererklärung 2008 schnell erledigt werden kann, sind die amtlichen Erklärungsvordrucke und die Einkommensteuer-Grund- und Splittingtabelle beigefügt.
Wichtig für die Steuererklärung 2008:
Tipps zur Nutzung von ElsterFormular, Neues Reisekostenrecht, Einschränkungen beim Schulgeld, Wohn-Riester nach dem Eigenheimrentengesetz, Steuerberatungskosten, Versorgungsleistungen und geerbte Verluste, Vereinfachter Nachweis bei Handwerkerleistungen/Kinderbetreuungskosten, Investitionsabzugsbetrag, Zinsschranke, Thesaurierungsbegünstigung, Anrechnung von Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer, Einbringungsgewinn I und II nach dem Umwandlungssteuergesetz, Negative ausländische Einkünfte aus den EU-/EWR-Staaten
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Finanzbehörden; Steuerberater; Unternehmen; Steuerpflichtige
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2816-3 (9783791028163)
Schweitzer Klassifikation
Dr. jur. Helmut Stuber, Oberfinanzpräsident a.D., OFD Stuttgart
Adolf Oppolzer, Regierungsdirektor a.D., OFD Stuttgart
Amtsrat und Diplom-Finanzwirt (FH) Robert Engert ist langjährig als Sachbearbeiter im Einkommensteuerreferat der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig. In den zuständigen Bund-/Ländergremien wirkt er u.a. an der inhaltlichen Gestaltung der Steuererklärungsformulare mit. Außerdem ist er Referent bei Fortbildungsseminaren.
Steueroberamtsrat und Diplom-Finanzwirt Winfried Simon ist langjährig als Sachbearbeiter im Lohn- und Einkommensteuerreferat der Oberfinanzdirektion Koblenz tätig. In den zuständigen Bund-/Ländergremien wirkt er u.a. an der inhaltlichen Gestaltung der Steuererklärungsformulare mit. Außerdem ist er Autor von diversen Broschüren zum Lohnsteuerrecht und Referent bei Fortbildungsseminaren.
Steueramtmann, Diplom-Finanzwirt (FH) und Diplom-Kaufmann Frank Ulbrich ist langjährig als Sachbearbeiter im Ertragsteuerreferat der Thüringer Landesfinanzdirektion in Erfurt tätig. In den zuständigen Bund-/Ländergremien wirkt er u.a. an der inhaltlichen Gestaltung der Steuererklärungsformulare mit.