In Eminems weißem Körper steckt eine schwarze Seele. Er denkt, schreibt und rappt wie ein Farbiger.
Eminems Stücke strotzen vor lyrischer Genialität, satirischem Witz und erfreulich unnötiger Anstößigkeit - angefangen von seinen ersten Versuchen mit New Jacks und D-12 bis hin zu Chartstürmern wie 'My Name is', 'The Way I Am' und 'Stan'. Das erste Mal wird der Aufstieg Eminens zum Bad Boy des Rap anhand seiner Songs erzählt. Ein Highlight des großformatigen Buches sind neben der präzisen Entstehungsgeschichte der Songs die über 100 authentischen Farbfotos. Von farblosen, künstlich aufgebauten Popstars über die Frau des Vizepräsidenten der USA bis hin zu seiner eigenen Frau oder zu seiner Mutter - Eminems Werk ist durchsetzt mit vernichtendem Spott und improvisierter, lässiger lyrischer Genialität.
Der Kinofilm 8 Mile hat gerade in brillanter Weise die sensationelle Lebensgeschichte dieses Künstlers auf die Leinwand gebracht.
CLEANING OUT MY CLOSET ist ein Plädoyer für die intuitive, beunruhigende Existenz Eminems.
Sprache
Illustrationen
100
100 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 28 cm
Breite: 21.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-927638-17-4 (9783927638174)
Schweitzer Klassifikation
David Stubbs war Musikjournalist in der Chefetage des legendären Melody Maker, wo er zahllose Interviews mit so unterschiedlichen Künstlern wie Kraftwerk, De La Soul, Public Enemy und R.E.M. machte. In den 1990ern dehnte er sein Betätigungsfeld auch auf Film, Fernsehen und Sport aus. Er arbeitete für Uncut, The Times, The Guardian, New Musical Express (NME), GQ, Spin. Stubbs interviewte Ian Wright, Morgan Freeman, Tony Bennett, Jimmy Page und Robert Plant, Steve Coogan und Tim Robbins. Er lebt im Londoner Stadtteil Blackheath.