Eine berührende Vater-Sohn-Geschichte über Familiengeheimnisse und das Geschenk, anders zu sein.
Alex ist Anfang dreißig, verheiratet und Vater des kleinen Sam. Er liebt seine Frau Jody, aber hat vergessen, wie man das zeigt. Er liebt seinen Sohn Sam, aber er versteht ihn nicht. Es muss sich etwas ändern. Angefangen bei Alex selbst. Sam ist acht Jahre, clever, liebenswert, aber auch unberechenbar. Denn Sam ist Autist. Die Welt ist für ihn ein Rätsel, das er allein nicht lösen kann. Als Sam das Computerspiel Minecraft entdeckt, findet er darin eine Umgebung, die kontrollierbar ist und zugleich seine Fantasie aufblühen lässt. Das Spiel wird zu einem Ort, an dem Sam und Alex endlich zueinander finden könnten - und zu sich selbst ...
Rezensionen / Stimmen
»Eine bezaubernde und höchst aktuelle Geschichte darüber, wie wir in der modernen Welt zueinanderfinden.«
»Ein wunderbarer, warmherziger, lebenskluger Roman über Familie, Freundschaft und Liebe. Dieses Buch trifft den Leser mitten ins Herz.«
»Ich finde diesen Roman großartig.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Maße
Höhe: 20.7 cm
Breite: 13.6 cm
Dicke: 3.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-442-54780-7 (9783442547807)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Keith Stuarts Debütroman »Tage mit Sam« wurde in Großbritannien zum Bestseller und war von der Beziehung des Autors zu seinem autistischen Sohn inspiriert. Inzwischen liegt mit »Das ganze Leben auf einmal« ein weiterer berührender Roman des Autors vor. Keith Stuart lebt mit seiner Familie in Somerset.
Übersetzung