Die Autoren konzentrieren sich auf den heute relevanten Stoff und verzichten auf überflüssige Beweise. Überzeugend stellen sie moderne Themen wie Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik dar. Begleitend stehen für Dozenten im Internet Folien zum Download zur Verfügung.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen:
"Das Buch deckt . den gesamten Lehrstoff der Grundvorlesungen Mathematik für die Informatik und für die technischen Studienrichtungen in nur einem einzigen Band ab. Es orientiert sich . an der praxisbezogenen Vorgehensweise von Fachhochschulen. Zahlreiche Beispiele aus Technik und Wirtschaft erläutern den Text ."
(in: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, August 2006)
Aus den Rezensionen:
"Mit einer wohl überlegten Stoffauswahl richtet sich dieses Mathematiklehrbuch . an Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik. Basierend auf mathematischen Grundbegriffen sowie Folgen und endlichen Reihen erfolgt die Funktionsbetrachtung. Die Lineare Algebra baut auf den wichtigsten Strukturbegriffen der Algebra auf. . Die Stoffdarlegungen sind mit zahlreichen praxisrelevanten Anwendungen kommentiert. . Mit einer Fülle schöner Zeichnungen lind Plots werden wichtige Zusammenhänge visualisiert. Das didaktische Konzept der Anschaulichkeit und stetigen Motivation zielt auf das Selbststudium, die Prüfungsvorbereitung sowie die Vorlesungsbegleitung ab ."
(Helmut Köcher, in: Zentralblatt MATH, 2005, Vol. 1073, S. 2)
Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
". Die Autoren führen, und das muss man betonen, ernsthaft-locker in ihr Fachgebiet ein. . Ein Werk mit mehrfachem Nutzen, als Lehrbuch, zur Vorbereitung auf Prüfungen und für das Selbststudium: didaktisch ausgewogen, mit optischen Hilfen am Textrand, praktischen Anwendungen und Tests, mit denen der Leser überprüfen kann, wie weit er ist."
(http://www.kno.de)