Ausgehend von den Grundlagen der Plasmaphysik spannt das Buch einen Bogen zwischen den verschiedenen Feldern der Wissenschaft sowie zwischen Experiment und Theorie. Es wurde der anschauliche Zugang des Experimentalphysikers gewählt, um die vielfältigen Phänomene der Plasmaphysik zur erklären, ohne dabei die mathematisch korrekte Beschreibung zu vernachlässigen. Die entwickelten Grundlagen finden Anwendung in Beispielen aus dem weiten Bereich der Plasmatechnologie bis zur Fusionsforschung, von Labor- zu extraterrestrischen Plasmen, wobei die Fusionsforschung ein Schwerpunkt bildet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Studierende der Physik an Universitäten ab 4. Semester
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
231 s/w Abbildungen
Bibliography; 231 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
ISBN-13
978-3-8348-1615-3 (9783834816153)
DOI
10.1007/978-3-8348-8326-1
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Ulrich Stroth, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik und Universität Stuttgart, Fachbereich Physik
Geladene Teilchen im Magnetfeld - Flüssigkeitsbild des Plasmas - Plasmastabilität - Wellen im Flüssigkeitsbild - Nichtlineare Phänomene - Kinetische Theorie der Plasmen - Transportprozesse im Plasma - Niedertemperaturplasmen - Fusionsforschung - Magnetfeldkonfiguration - Parametergrenzen für Fusionsplasmen - Teilchenbahnen in Fusionsplasmen - Stoßbehafteter Transport in Fusionsplasmen - Turbulenter Transport