Wo und wie moderne Wirtschaftsförderung am besten funktioniert und wie Unternehmen bestehende Förderpotenziale optimal heben, erfährt man in diesem Buch. Versierte Spezialisten und sehr erfolgreiche Wirtschaftsförderer geben einen hervorragenden Ein- und Überblick:
- Organisation und Strukturen, die wichtigsten Perspektiven und aktuelle Tendenzen der deutschen und europäischen Wirtschaftsförderung
- Fördermodelle und Antragstellung bei EU, der Bundesgesellschaft GTAI, sowie Länder- und kommunalen Wirtschaftsfördergesellschaften
- Erfolgsbeispiele und Best Practices, insbesondere zu Ansiedlung, Technologie- und Innovationsförderung, Infrastrukturpolitik, Außenwirtschafts- und Exportförderung, Clusterpolitik und Standortmarketing
Die gesamte Welt der Wirtschaftsförderung in Deutschland und Europa in einem kompakten Band - mit vielen Tipps und praktischen Gestaltungsempfehlungen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Wirtschaftsförderer; Wirtschaftsbehörden in Bund und Ländern, Landkreisen, Städten und Gemeinden; Wirtschaftspolitiker auf allen Ebenen; Wirtschaftsjournalisten; Wirtschaftsverbände; Unternehmen
Maße
Höhe: 233 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-16505-6 (9783503165056)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Detlef Stronk
Mit Beiträgen von Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Dr. Peter Eulenhöfer, Prof. Dr. Hans Georg Fischer, Dr. Robert Hermann, Susanne Huyoff, Dr. Hans-Peter Hüssen, Joachim Jäger, Dr. Steffen Kammradt, Marc Lehnfeld, Thorsten Leupold, Dr. Rolf Strittmatter, Prof. Dr. Detlef Stronk
Herausgeber*in
Beiträge von