Etwa 300.000 Muslime leben in Österreich. Der Islam ist in Österreich längst zu einer Realität geworden, die nicht mehr übersehen oder ignoriert werden kann. Das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen, Religionen und Wertsysteme wirft dabei Fragestellungen auf, die vielfach noch unbeantwortet sind. Das Proprium dieser Arbeit liegt nun in einer überblicksmäßigen Darstellung der Situation der Muslime in Österreich. Der Überblick folgt zwei Grundlinien: zum einen wird die Glaubens- und Lebenspraxis der Muslime in einer christlich geprägten Umwelt (Diaspora) untersucht, zum anderen wird die Frage nach der Auseinandersetzung der österreichischen Bevölkerung mit dem Islam gestellt.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-31613-9 (9783631316139)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Anna Strobl studierte Fachtheologie und Selbständige Religionspädagogik in Graz. Ihr Dissertationsstudium zum Islam in Österreich hat sie am Institut für Ethik und Sozialwissenschaft sowie am Institut für Religionswissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz absolviert.
Aus dem Inhalt: Geschichte des Islam in Österreich - Rechtliche Regelungen für Muslime - Verfassung der Islamischen Glaubensgemeinschaft - Islamische Vereine - Glaubenspraxis der Muslime - Islamische Konvertiten - Christlich-islamische Ehe - Muslimische Frauen in der Diaspora - Zweite Generation von Muslimen - Muslimische Flüchtlinge - Islam in den österreichischen Medien - Christlich-islamische Ökumene.