Das Kapitalbeteiligungsrecht im schnellen Zugriff. Der Berater, der mit Fragen zum Private-Equity-Recht konfrontiert ist, steht einer Vielzahl von Gesetzen gegenüber. Das Werk umfasst die Zusammenstellung und praxisgerechte Kommentierung aller wesentlichen, in Private-Equity-Konstellationen relevanten Gesetzesnormen. Dazu gehören u. a.: das Gesetz zur Förderung von Wagniskapitalbeteiligungen (WKBG) und das Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften (UBGG) sowie einschlägige Vorschriften der relevanten Nebengesetze, wie z. B. EStG, KStG, InvG und InvStG. Erstmals systematisch kommentiert wird auch der Entwurf der AIFM-Richtlinie.
Rezensionen / Stimmen
Wer sich mit Investoren und Kapital für Unternehmen beschäftigt, der findet hier ein Buch, das sich mit den verschiedenen Schnittstellen der Gesetze befasst. Kapital und Liquidität
Angesichts unzureichender Anstrengungen des Gesetzgebers, eine bessere Ordnung in das Private-Equity-Recht zu bringen, ist es daher das Verdienst der Herausgeber, mit dem vorliegenden Kommentar einen gelungenen Versuch vorzulegen, dem Leser einen sicheren Überblick über die komplexe Materie zu verschaffen. Kredit & Rating Praxis
Hat das Zeug zum Standardwerk in diesem Bereich und dient als Basis für qualifizierte Entscheidungen. www.visavis.de
Insgesamt verdient der Kommentar "Kapitalbeteiligungsrecht" ein gutes Prädikat. Und dies nicht nur wegen seiner präzisen und klaren Kommentierung, sonder vor allem wegen der konzeptionellen, bislang einzigartigen Zusammenstellung kapitalbeteiligungsrechtlich relevanter Gesetze. Das junge Jura-Magazin
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Vertreter der Kapitalbeteiligungsbranche, Vertreter von Geschäfts- und Investmentbanken, Corporate-Finance-Berater,
- Rechts- und Syndikus-Anwälte,
- Wirtschaftsprüfer, Steuerberater mit Beratungs-Schwerpunkt Private Equity ,
- Wissenschaftler, die sich mit Fragen des Kapitalbeteiligungsrechts befassen.
Illustrationen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-2250-5 (9783791022505)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. Andreas Striegel, RA, StB, FAStR, LL.M. Taxation (Miami), Frankfurt a. M., ist tätig im Bereich M&A, Strukturierung von Unternehmen und Transaktionen mit steuerlichem Schwerpunkt. Er war bisher in mehreren international tätigen RA-/StB-/WP-Sozietäten, u. a. bei Kaye Scholer (Germany), Jones Day und Flick Gocke Schaumburg tätig.