Israel ist so viel mehr als nur ein Pilgerort für religiöse Reisegruppen!
Neben seinen heiligen Stätten verfügt das Land nämlich auch über traumhafte Strände, atemberaubende Landschaften und ein wildes Nachtleben.
Die Einflüsse der vielfältigen Bevölkerungsgruppen machen die Kultur und Küche des Landes zu einem einzigartigen Erlebnis - sorgen aber auch für enorme Konflikte.
Die Fotografin Kirsten Streitberger verbrachte einige Zeit in Israel. Per Zug, Bus, Auto, Motorrad, Taxi und zu Fuß bereiste sie alle Ecken des Landes. Sie kletterte im Morgengrauen hinauf zur Festung Massada und schwamm im Toten Meer, überquerte Checkpoints, verlor mehrmals beinahe ihre Kamera und begegnete unzähligen wunderbaren Menschen.
Dabei lernte Sie ein Land kennen, in dem die Spuren einer jahrtausendealten Geschichte allgegenwärtig sind
und das sich doch immer wieder neu erfindet.
Ein Land, das sowohl in seinen Landschaften wie auch in seinen Kulturen so vielseitig ist wie kaum ein anderes.
Eine Auswahl der hierbei entstandenen Fotos wurde in diesem Buch zusammengefasst.
Sie soll dem Betrachter einen Eindruck von diesem einzigartigen Land der Gegensätze vermitteln.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Buch ist von besonderem Interesse für Leute die Israel bereits bereist haben oder bereisen möchten, sowie für Leute die an diesem Land, seiner Kultur, und den Menschen in der Region interessiert sind.<BR>Desweiteren ist es ein Buch für Leute die sich ganz allgemein für Reisen und Fotografie interessieren und sich gerne mit schönen Büchern umgeben.
Editions-Typ
Illustrationen
374
374 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Fotoband - durchgehend farbig
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-0-9565789-1-4 (9780956578914)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fotografin
Kiki Streitberger
Geb. Rottweil
1996-1999 Studium BA Theatre & Media Arts, University of Plymouth
1999-2000 Schauspielstudium
2000-2006 Schauspielerin
seit 2006 freie Fotografin
2014-2015 MA Documentary Photography & Photojournalism