Zum 1. Januar 2012 ist der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten. Der Glücksspielmarkt wird damit teilweise liberalisiert und das staatliche Glücksspielmonopol aufgelockert. Zukünftig wird es neben den staatlichen Anbietern auch 20 Lizenzen für Privatanbieter von Sportwetten geben.
Der Staatsvertrag wurde von 15 Bundesländer unterzeichnet. Das 16. Bundesland, Schleswig-Holstein, geht einen Sonderweg: In einem eigenen Landesgesetz sind weiter gehende Liberalisierungen enthalten. So gibt es nach dem Landesgesetz Schleswig Holstein keine zahlenmäßige Begrenzung bei den Lizenzen für Privatanbieter. Online-Glücksspiele sind erlaubt.
Vorteile auf einen Blick:
- aktuelle Praxislösungen für Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die private Spieleanbieter beraten
- Schwerpunkt: Private Spieleangebote in Rundfunk und Telemedien
- mit dem neuen Glücksspielgesetz Schleswig Holstein
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Referenten in Aufsichtsbehörden, Ordnungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, Richter, sowie Hochschullehrer.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 55 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63782-7 (9783406637827)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Rudolf Streinz, Prof. Dr. Marc Liesching und Dr. Wulf Hambach, Rechtsanwalt.
Bearbeitet von den Herausgebern sowie Dr. Bernd Berberich, Rechtsanwalt, Dr. Stefan Bolay, Rechtsanwalt, Birgit Braml, Rechtsanwältin, Bettina Brenner, LL.M., Rechtsanwältin, Prof. Dr. Joachim Englisch, Claus Hambach, LL.M., Rechtsanwalt, Dr. Michael Hettich, Rechtsanwalt, Dr. Kristina Hopf, Rechtsanwältin, Fabian Laucken, Rechtsanwalt, Dr. Walther Michl, LL.M., Wiss. Mitarbeiter, Claas Oehler, Rechtsanwalt, Dr. Stephan Ott, Oberregierungsrat, Susanna Pfundstein, Rechtsanwältin, Alexander Pfütze, LL.M., Rechtsanwalt, Maximilian Riege, Rechtsanwalt und Yasmin Sirch, Rechtsanwältin.
Herausgeber und Autoren sind durch Praxiserfahrungen und wissenschaftliche Publikationen bestens im Glücksspielrecht ausgewiesen.
- AEUV/EGV (Auszüge)
- Grundgesetz (Auszüge)
- Strafgesetzbuch (Auszüge)
- Glücksspielstaatsvertrag (inkl. schleswig-holsteinische Sonderregelung)
- Gewerbeordnung (Auszüge)
- Rundfunkstaatsvertrag (Auszüge) plus Gewinnspielsatzung
- Telemediengesetz (Auszüge)
- Jugendschutzgesetz, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (Auszüge)
- UWG (Auszüge)
- Geldwäschegesetz GWG (Auszüge)
- Systematische Darstellung von Steuern und Abgaben auf Glücksspiel