Für Selbstnutzer, Vermieter und Verwalter
Wer eine Wohnung kauft, wird Teil der Eigentümergemeinschaft. Reden und entscheiden Sie mit - gut informiert und kompetent.
Welche Aufgaben und Pflichten der Verwalter und Verwaltungsbeirat haben
Wann und wie Eigentümerversammlungen einberufen werden
Wie der jährlich zu beschließende Wirtschaftsplan und die Jahresabrechnung aussehen müssen
Welche Mehrheitsverhältnisse bei Reparaturen, baulichen Maßnahmen und Modernisierungen erforderlich sind
Wann ein Beschluss erfolgreich angefochten werden kann
Mit zahlreichen praktischen Tipps, anschaulichen Beispielen aus der aktuellen Rechtsprechnung, Musterbeschlüssen und einem ausführlichen Fachwortlexikon.
Rezensionen / Stimmen
"Empfehlenswert." Der Tagesspiegel
"Zahlreiche Beispiele aus der aktuellen Rechtsprechung schaffen Klarheit auch in schwierigen Fragen. Praxistipps, Mustertexte und ein ausführliches Lexikon, das häufig gebrauchte Fachbegriffe erläutert, runden diesen überaus hilfreichen Ratgeber ab." Wohnung & Haus
"Handlich, übersichtlich und verständlich geschrieben." Die Rheinpfalz
"Ein Überblick über die Rechtsprechung sowie Praxistipps, Mustertexte und ein kurzes Fachwörterlexikon runden den stringent mandantenorientierten Ratgeber ab." GUT - Gewerbemiete und Teileigentum
"Nicht zuletzt macht das Buch Mut, dem Verwalter auch mal die Stirn zu bieten."Berliner Kurier
"Der Ratgeber "Ihre Rechte in der Eigentümerversammlung" gehört zur Pflichtlektüre. Autor und Rechtsanwalt Florian Streibl zeigt, wie Eigentümer sich durchsetzen können, gibt Tipps zur Prüfung der Jahresabrechnung, nennt die häufigsten Fehler im Umgang mit baulichen Veränderungen." Das Haus
"Insgesamt ist Streibls Buch nicht nur für Neulinge im Wohnungsgeschäft eine wertvolle Hilfe, auch langjährige Wohnungsbesitzer können einiges dazulernen."Berliner Zeitung
Reihe
Auflage
11., aktual. Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 125 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-3897-9 (9783802938979)
Schweitzer Klassifikation
Florian Streibl ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Seit 2008 Mitglied des Bayerischen Landtags. Erfolgreicher Fachautor.
Autor*in
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht