Arbeiten von überall, Digitalisierung der Zusammenarbeit, New Work, New Normal - die Arbeitswelt ist mitten im Wandel.
Mit der Einführung neuer Tools ist es dabei nicht getan: Die digitale Zusammenarbeit bringt viele Paradigmenwechsel mit sich und Methoden und Prozesse, die bisher gut funktioniert haben, müssen neu gedacht werden.
"Online-Teamhacks" aus der Reihe 'Leadership professionell' ist eine Impuls- und Toolsammlung rund um Online-Teamarbeit. Gerade in der digitalen Zusammenarbeit gibt es besondere Herausforderungen, die neue Lösungen brauchen. Berater, Trainerinnen, Coachs, Moderatorinnen und Führungskräfte bekommen dafür praxiserprobte und einfach umsetzbare Hacks als schnelle Impulse oder Tools mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand. Bearbeitet werden zehn teamrelevante Fokusthemen wie Onboarding, Zusammenarbeit, Wissensmanagement, Kompetenzentwicklung oder Homeoffice.
Die zahlreichen zusätzlichen Online-Arbeitshilfen, die zum Download abrufbar sind, machen aus dem Buch ein
wertvolles Praxis-Tool.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Berater, Trainerinnen, Coachs, Moderatorinnen und Führungskräfte, die online Teams führen oder mit Teams arbeiten
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Enthält Abbildungen und Visualisierungen
Maße
Höhe: 218 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95891-098-0 (9783958910980)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kathrin Strehlau: Gründerin von TEAMELEMENT - Impulse für Organisationen. Kathrin Strehlau ist im Wandel groß geworden: Internetboom, Digitalisierung, Globalisierung und New Work sind Wegbegleiter ihrer persönlichen Entwicklung. Als Psychologin, Projektleiterin, Teamgestalterin und Agiler Coach schafft sie Räume für kombinierte Kompetenz-, Team- und Organisationsentwicklung. In agilen Entwicklungszyklen erarbeiten Teams und Führungskräfte gemeinsam Strategien für mehr Fokus & Nutzen, Stärken, Rollen & Teamspirit für Motivation & Umsetzungskraft, Prozesse, Meetings & Tools für sinnvolle Dynamik, Ideen & Lösungswege für Flexibilität & Innovation
Brigitte Berscheid: Co-Founder & CEO der flecsable GmbH. Brigitte Berscheid ist geprüfte Teamgestalterin und seit 15 Jahren Trainerin für Führung und Zusammenarbeit. Sie hat sich auf das Thema Digitale Zusammenarbeit und Führung, insbesondere im M365-Umfeld spezialisiert. Sie entwickelt Use Cases und Trainings für Microsoft 365 und Teams, und begleitet als Trainerin und Beraterin M365 Rollout-Projekte. Gemeinsam mit ihren Kund*innen realisiert sie anspruchsvolle Inhouse-Trainingsprogramme. Ihr Unternehmen bietet außerdem ein monatlich wechselndes Angebot an Online-Community-Trainings zu Microsoft Office, Microsoft 365 und verschiedenen Themen aus Führung und Zusammenarbeit.
ISNI: 0000 0005 1611 7796 GND: 1245811312
Fokusthema 01 Online-Onboarding
Hack 01 #Vernetzen mit Speed Dating
Hack 02 #Einarbeitung mit Best Buddy
Hack 03 #Kennenlernen mit Who's Who
Hack 04 #Transparenz über Team-Code mit Team-Wiki
Hack 05 #Pause mit virtueller Kaffeeküche
Fokusthema 02 Online-Zusammenarbeit
Hack 01 #Transparenz mit Team- und Aufgaben-Board
Hack 02 #Klarheit - Aufgaben SMART formulieren
Hack 03 #Verantwortung teilen mit Delegation Board
Hack 04 #Effizienz durch asynchrone Kommunikation
Hack 05 #Erreichbarkeit mit Videoclip-Briefing
Fokusthema 03 Online-Meetings
Hack 01 #Planung mit Ergebnisfokus
Hack 02 #Vorbereitung mit Infos
Hack 03 #Moderation mit dynamischem Prozess
Hack 04 #Moderation mit aktivierenden Tools
Hack 05 #Transparenz mit Ergebnisfokus
Fokusthema 04 Online-Teamevents
Hack 01 #Wir-Gefühl mit der Team-Olympiade
Hack 02 #Lernen mit Online-Team-Escape
Hack 03 #Pause mit Gesunderhaltung
Hack 04 #Erreichbarkeit mit internationaler Team-Late-Night
Hack 05 #Vernetzen von Experten mit Online-World Café
Fokusthema 05 Online-Kommunikation
Hack 01 #Kennenlernen mit Metakommunikation
Hack 02 #Planung mit dem 4x4 der internen Kommunikation
Hack 03 #Erreichbarkeit von externen Zielgruppen
Hack 04 #Effizienz durch Anlassfokus
Hack 05 #Moderation mit aktivierenden 'calls to action'
Fokusthema 06 Online-Kompetenzentwicklung
Hack 01 #Vernetzen von Fachkompetenz mit digitalem Fachzirkel
Hack 02 #Moderation wechseln für Methodenkompetenz
Hack 03 #Kundenfokus als Methodenkompetenz
Hack 04 #Reflektion der Online-Kommunikation mit Retros als Sozialkompetenz
Hack 05 #Achtsamkeit als Persönlichkeitskompetenz
Fokusthema 07 Online-Teamentwicklung
Hack 01 #Transparenz in der Forming-Phase mit Team Canvas
Hack 02 #Kennenlernen in der Storming-Phase mit Bildern & Satzanfängen
Hack 03 #Verantwortung klären in der Norming-Phase mit Stärken & Rollen
Hack 04 #Effizienz in der Perfoming-Phase durch Konsent-Entscheidung
Hack 05 #Reflektion in der Adjourning-Phase mit 5-Finger-Retro
Fokusthema 08 Online-Krisenmanagement
Hack 01 #Transparenz von Zielen
Hack 02 #Kennenlernen von Unterschieden
Hack 03 #Kennenlernen durch wanderndes Spotlight
Hack 04 #Pause mit Dialogspaziergang am Telefon
Hack 05 #Moderation mit Kopfstand-Methode
Fokusthema 09 Online-Changemanagement
Hack 01 #Vernetzen mit dem 4-Elemente-Check-up
Hack 02 #Planung einer DIY-Entwicklung mit HippocampusFaktor®
Hack 03 #Transparenz durch Projekt Canvas mit SMD-Methode
Hack 04 #Verantwortung teilen mit Aufgaben-Boards
Hack 05 #Reflektion mit Routinen-ABC und Keep-Drop-Try
Fokusthema 10 Online-Tools
10-01 Online Meeting-Tools
10-02 Digitale Whiteboards
10-03 Digitale Umfrage-Tools
10-04 Digitale Aufgaben-Boards
10-05 Online Chat-Tools
10-06 Online Filesharing
Online-Bibliothek
Nützliche Links, Material und Lesetipps
Info-Links zu den Features der Online-Tools
Info-Links zum Datenschutz der Online-Tools