Konstanze ist Übersetzerin und tastet nach den Corona-Lockdowns wieder nach ihrem Leben. Veronica hat ihr Studium abgebrochen, sie stellt sich einer Zukunft ohne Glücksversprechen.
Die Gewissheit in der Verbindung zwischen Mutter und Tochter scheint zerbrochen, ein Gespräch nur noch über gemeinsame Netflix-Abende möglich.
Marlene Streeruwitz' »Tage im Mai.« ist ein virtuoser Roman, der mit wechselnden Perspektiven von der Entfremdung erzählt, von einer Welt, in der Krieg und Verschwörung wieder zum Alltag werden.
Rezensionen / Stimmen
Postpandemische Suche nach Leben und Zukunft
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Maße
Höhe: 206 mm
Breite: 132 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-10-397350-1 (9783103973501)
Schweitzer Klassifikation