Das Arbeitsrecht für Ärztinnen und Ärzte weist eine Vielzahl von Besonderheiten auf, die der Art und Weise der ärztlichen Tätigkeit geschuldet sind. Zudem gibt es seit dem Jahre 2006 eigene arzt -spezifische Tarifverträge. Hierzu gehört auch der TV-Ärzte/VKA, der im Anhang dieses Buches in seiner aktuellen Fassung abgedruckt ist und auf den immer wieder Bezug genommen wird.
Dieses Buch bietet einen vertieften Überblick über die arbeitsrechtlichen Probleme und Fragestellungen der an einem Krankenhaus tätigen Ärzt:innen. Es wendet sich insbesondere an Jurist:innen und Betriebswirt:innen, die in der Krankenhausverwaltung arbeiten, aber auch an Krankenhausärzt:innen mit Personalverantwortung und Studierende im Gesundheitswesen.
Intensiv behandelt werden die in der Praxis häufig auftretenden arbeitsrechtlichen Problemstellungen der an Krankenhäusern tätigen Assistenz-, Fach-, Ober- und Chefärzt:innen unter Berücksichtigung von Rechtsprechung und Literatur. Ferner wird auf Vergütungs- und Eingruppierungsfragen, die Arbeitszeit an Krankenhäusern, die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie die Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen von Ärztestreiks besonders eingegangen.
Auflage
3., überarbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8325-5765-2 (9783832557652)
Schweitzer Klassifikation
Autor
Prof. Dr. Rainer Strauß ist seit 2002 Professor für Wirtschaftsprivatrecht, Arbeitsrecht und Internationales Privatrecht an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück und leitet einen LL. M. Studiengang für Wirtschaftsrecht. Seit Jahren hält er Vorlesungen zum Arbeits -recht an Krankenhäusern und ist gutachterlich auf diesem Rechtsgebiet tätig.