Der "Wiener Kommentar" erörtert das
gesamte GmbH-Recht
und wichtige Nebengesetze (KapBG, SpaltG, EU-VerschG). Experten aus Universität, Anwaltschaft, Notariat und dem BMJ behandeln die Rechtsentwicklung, Judikatur und unterschiedliche Meinungen klar strukturiert.
Aktualisiert:
-
§§ 41-48: Generalversammlung: Nichtigerklärung, Minderheitenrechte (
Enzinger
)
-
§§ 63 - 70: Stammeinlagen (
Schopper
)
-
§ 76: Geschäftsanteile: Übertragung (
Rauter
)
-
§§ 84-95: Auflösung und Liquidation (
Haberer; Zehetner
)
-
§ 96: Verschmelzungsbegriff (
C. Schindler/K. Schindler
)
Querverweise auf die
deutsche Rechtslage
und ausführliche Auseinandersetzung mit der Lehre zeigen Ihnen Lösungen auch bei Themen auf, zu denen die Höchstgerichte sich noch nicht geäußert haben.
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Die Herausgeber:Univ.-Prof. i.R. Dr. Manfred Straube war Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien.Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M., ist Leiter des Departments für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Universität für Weiterbildung Krems. Er steht dort dem Fachbereich für Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht vor und ist Autor und Herausgeber zahlreicher facheinschlägiger Publikationen.Dr. Roman Alexander Rauter ist in einer Wiener Anwaltskanzlei tätig und Autor zu Themen des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts. Die Autor:innen:Josef Aicher, David Christian Bauer, Clemens Billek, Rupert Brix, Walter Brugger, Ulrich Edelmann, Michael Enzinger, Wendelin Ettmayer, Christian Feltl, Ulrike Frauenberger-Pfeiler, Stephan Frotz, Karina Grossmayer, Thomas Haberer, Lisa Jost, Christian Knauder, Sixtus-Ferdinand Kraus, Wilhelm Peter Milchrahm, Erik Pinetz, Matthias Potyka, Thomas Ratka, Roman Rauter, Johannes Reich-Rohrwig, Clemens Philipp Schindler, Katharina Schindler, Alexander Schopper, Fabian Spendel, Karl Stöger, Manfred Straube, Peter Unger, Rainer Van Husen, Daniel Varro, Stephan Verweijen, Clemens Völkl, Arthur Weilinger, Jörg Zehetner.