Mit diesem Buch liegt der erste Teil der Höheren Mathematik für die Ausbildung von Wirtschaftswissenschaftlern, Ingenieuren und Physikern vor. Neu daran ist die Kombination von Lehrstoff, wie ihn jeder Student in seiner Mathematik-Grundausbildung benötigt, und Computeralgebra, die ihm die Rechenarbeit abnimmt. Statt Taschenrechner und Formelsammlung also Mathematica. Die beiden Ebenen - theoretischer Lehrstoff und praktische Anwendung mit Mathematica - sind im Layout deutlich voneinander abgesetzt, ein Sachwort- und ein Mathematica-Befehlsverzeichnis erleichtern die Benutzung des Buches.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-06788-5 (9783528067885)
DOI
10.1007/978-3-322-92915-0
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Walter Strampp ist seit vielen Jahren in der Mathematica-Ausbildung von Ingenieuren tätig.
Reelle Zahlen - Vollständige Induktion - Funktionen - Komplexe Zahlen - Grenzwerte, stetige Funktionen - Differenzierbare Funktionen - Integration - Taylorentwicklung - Vektorräume - Anwendungen in der Geometrie - Matrizen - Lineare Gleichungssysteme