In Kooperation mit KÖSDI veröffentlicht Stollfuß Medien die Buchreihe "Brennpunkte der Steuerberatung".
Die Autoren aus der Kanzlei c · k · s · s Carlé · Korn · Stahl · Strahl sind bekannt für beratungskompetente Veröffentlichungen. In dieser Reihe werden regelmäßig bedeutsame Themen für die Steuer- und Rechtspraxis praxisbezogen aufbereitet. Dem Berater wird spezielles, in der Praxis gewonnenes Know-how vermittelt. Geboten werden fundierte und konzentrierte Darstellungen mit Hinweisen auf konkrete Gestaltungsmöglichkeiten, auf Wechselwirkungen zu anderen Steuer- und Rechtsgebieten sowie auf besondere Gefahren und Haftungspotentiale. In der Praxis bewährte Arbeitshilfen und Musterformulierungen helfen dem Berater bei der Umsetzung der Beratungsaufgabe.
Die Personengesellschaft steht nach den jüngsten Entwicklungen der Rechtsprechung im Fokus der steuerlichen Beratungspraxis. Die Neuauflage des zweiten Bandes der Reihe "Brennpunkte der Steuerberatung" geht - unter Einbeziehung zivilrechtlicher Hinweise und einzelner Vertragsmuster - auf die wichtigsten Felder der steuerlichen Beratung von Mitunternehmerschaften und ihrer Gesellschafter ein.
Dieser Band zeigt umfassend die wichtigsten Gestaltungsoptionen im Zusammenhang mit der Besteuerung von Personengesellschaften auf. Mit der aus ihrer jahrelangen Beratungspraxis gewonnenen Erfahrung gelingt es den Autoren durch ausführliche Buchungsbeispiele, Hinweise und Schaubilder, ein sofort umsetzbares und verständliches Beratungswissen zu vermitteln.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-08-450012-3 (9783084500123)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber und Autoren: Von Dipl.-Kaufmann Steuerberater Dr. Martin Strahl, Fachanwalt für Steuerrecht Steuerberater Dr. Ralf Demuth. In der Praxis sind die Autoren umfassend auf dem Gebiet der Besteuerung von Personengesellschaften tätig. Sie sind bekannt für beratungskompetente Veröffentlichungen und umfangreiche Vortragstätigkeiten. Unter anderem sind sie Autoren der Fachzeitschrift "Kölner Steuerdialog" (KÖSDI) und der im Stollfuß Verlag erscheinenden Werke "Korn - Einkommensteuergesetz Kommentar" und "Strahl - Problemfelder Ertragsteuern".
Herausgeber*in
Fachanwalt für Steuerrecht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Aufgabe der Gesamtplanannahme
- Übertragung einzelner Wirtschaftsgüter
- Aufgabe der Trennungstheorie und die Konsequenzen
- Einlage oder Einbringung einzelner Wirtschaftsgüter
- Ausscheiden eines Mitunternehmers
- Entgeltliche Betriebs- und Praxisübertragung
- Transparenz und Intransparenz der Mitunternehmerschaft
- Grenzüberschreitende Mitunternehmerschaft
- Steuerpflicht von Streubesitzdividenden und Wirkung
auf die Mitunternehmerschaft
- Kapitalkonten und ihre steuerliche Bedeutung
- Verlustausgleichsbeschränkung nach § 15a EStG
- Steuerneutrale Übertragung stiller Reserven nach § 6b EStG
- Realteilung
- Umsatzsteuer bei Personengesellschaften