Anläßlich des 300. Gründungsjubiläums des Halleschen Waisenhauses veranstaltete das Interdisziplinäre Zentrum für Pietismusforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Verbindung mit den Franckeschen Stiftungen vom 21. bis 23. September 1998 ein internationales Kolloquium. In den Beiträgen wurde die Bedeutung des nach niederländischen Vorbildern konzipierten Halleschen Waisenhauses im Kontext zeitgenössischer Anstalten der Armen- und Waisenpflege konturiert. Die Publikation ermöglicht eine umfassendere Analyse des vielschichtigen Spannungsfeldes ordnungspolitischer, wirtschaftlich-merkantilistischer und religiös-caritativer Motivationen und Institutionalisierungen sowie eine präzisere Bestimmung der Bedeutung des Pietismus in diesem Zusammenhang.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-447-06345-6 (9783447063456)
Schweitzer Klassifikation