Arbeitsorganisation, Mitarbeiterführung und Qualitätssicherung stellen höchste Anforderungen an die menschliche und fachliche Kompetenz einer Stationsleitung - auch aus juristischer Sicht. Die Stationsleitung hat nicht nur die Interessen der Patienten/Heimbewohner zu vertreten, sondern auch ihre eigenen Belange und die der Mitarbeiter wahrzunehmen. Ihre gesamte Tätigkeit spielt sich im Spannungsfeld der Rahmenbedingungen ab, die von Träger, ärztlichem und pflegerischem Bereich vorgegeben werden.
Deshalb gibt dieses Buch auch in der 2., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage Auskunft über die gesamte Breite rechtlicher Grundlagen für alle Alten- und Krankenpflegekräfte im stationären Leitungsbereich.
Auflage
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Pflegekräfte in der Kranken- und Altenpflege, insbesondere Stations- und Bereichsleitungen, TeilnehmenInnen und Dozenten einschlägiger Weiterbildungslehrgänge
Editions-Typ
Erweiterte Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.3 cm
Breite: 15.6 cm
Dicke: 1.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-017474-0 (9783170174740)
Schweitzer Klassifikation
Heinz Sträßner, Rechtsanwalt, langjährige Beschäftigung mit Krankenhaus- und Pflegerecht, seit 1980 Lehraufträge in der Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften bei verschiedenen Fortbildungsträgern im gesamten deutschen Raum. Manuela Ill-Groß, Krankenschwester mit der Weiterbildung zur PDL und Betriebswirtin (VWA), Schwerpunkt Krankenhauswirtschaft, mehrjährige Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung von Pflegekräften.